Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

02.05.24 14:45 Uhr NDR Info Zehn Minuten Wirtschaft

Loading... 1000 Kilometer Reichweite mitm E-Auto!

Sind E-Autos alltagstauglich? Das ist ein ewiger Streit zwischen Fans und Kritikern - und neben Ladesäulen und (Strom-)preis ist ein Wackelkandidat immer: die Reichweite. Doch chinesische Hersteller haben nun E-Autos angekündigt, die mit einer Batterieladung 1000km schaffen sollen. Wie realistisch das ist, und welche Auswirkungen es auf die deutschen Autofahrer haben könnte, die sich immer mehr zu E-Auto-Muffeln entwickeln, klären Astrid Kühn und Nicolas Lieven.

25.05.24 16:45 Uhr NDR Info Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine

Israelisches Militär weiter in Rafah im Einsatz

Die israelische Offensive im Gazastreifen geht weiter, das Ziel ist unverändert die Stadt Rafah - obwohl der Internationale Gerichtshof eine sofortiges Ende der Angriffe gefordert hat. Ein Armeesprecher sagte, es seien mehrere palästinensische Bewaffnete getötet worden, die zuvor auf Soldaten geschossen hätten. Zudem habe man in Rafah weitere Waffenlager und Tunnelschächte gefunden. Der Internationale Gerichtshof hatte Israel gestern zu einer sofortigen Beendigung des Militäreinsatzes in Rafah verpflichtet.

Hören

25.05.24 11:40 Uhr NDR Info NDR Info - Kindernachrichten in Gebärdensprache

Die Themen der Woche:

Deutschland feiert 75 Jahre Grundgesetz / Tag der Artenvielfalt / Serie von Bayer Leverkusen beendet

Hören

25.05.24 07:40 Uhr NDR Info Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine

Gerichtsurteil: Israel verweist auf Recht zur Selbstverteidigung

Eigentlich müsste der israelische Militäreinsatz in der Stadt Rafah im Süden des Gazastreifens sofort gestoppt werden. Das hat zumindest der Internationale Gerichtshof entschieden. Israel sieht das anders und hat das in einer Stellungnahme deutlich gemacht. Darin verweisen das Außenministerium und das Büro für nationale Sicherheit auf das Recht zur Selbstverteidigung.

Hören

25.05.24 00:25 Uhr NDR Info Standpunkte

Empörung über Nazi-Parolen auf Sylt - scheinheilig?

Die Meinungen unter Journalistinnen und Journalisten darüber, wie der Vorfall und die Reaktionen darauf zu bewerten sind, gehen weit auseinander. Manche finden das Video alarmierend und fordern harte Konsequenzen, andere halten die Empörung für scheinheilig.

Hören

25.05.24 00:00 Uhr NDR Info NDR Info - Kindernachrichten

Das Grundgesetz ist 75 Jahre alt geworden

Kindernachrichten: Das Grundgesetz ist 75 Jahre alt geworden / Tag der Artenvielfalt / Bayer Leverkusen im Europapokal-Endspiel - Eine Sendereihe von Mikado und den NDR Nachrichten

Hören

24.05.24 19:32 Uhr NDR Info Schabat Schalom - das Magazin

Schabat Schalom 24. Mai 2024

Die Themen der Sendung: Extreme Radikalisierung gegen Israel an US-Universitäten Interview mit Günter Jikeli, Antisemitismusforscher, University of Indiana Almut Engelien Thora-Auslegung: Rabbiner Gabor Lengyel, Hannover

Hören

24.05.24 17:32 Uhr NDR Info Themen des Tages

"Wohlstandsverwahrlosung": Rassistische Parolen vor Bar auf Sylt

Das in einem Video festgehaltene rassistische Gegröle junger Menschen vor einem Lokal auf Sylt sorgt bundesweit für Empörung.

Hören

24.05.24 17:07 Uhr NDR Info Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine

Israel muss Rafah-Offensive stoppen

Der Internationale Gerichtshof in Den Haag hat heute entschieden, dass Israel die Offensive in Rafah im Süden des Gazastreifens sofort beenden muss. Hintergrund ist ein Eilantrag Südafrikas, der Teil einer umfassenden Klage des Landes ist, in der Israel des Völkermords beschuldigt wird. Israel weist die Vorwürfe zurück. Es ist nicht die erste Schlappe, die Israel vor dem Internationalen Strafgerichtshof erleidet.

Hören

24.05.24 16:03 Uhr NDR Info Zehn Minuten Wirtschaft

Lieferdienste - sind die noch zu retten?

Revolutionär! So wurden vor wenigen Jahren Lieferdienste wie Delivery Hero, Gorillas, Getir oder Wolt genannt.  Inzwischen aber sind viele verschwunden. Die Lieferdienste kämpfen mit hohen Kosten und brutaler Konkurrenz. Schlechte Arbeitsbedingungen für die Fahrerinnen und Fahrer werden nach wie vor angeprangert.  Markus Plettendorff und Melanie Böff klären, ob das Geschäftsmodell von Essens-Kurieren überhaupt noch zu retten ist und welche Folgen die Pleiten für eure nächste Bestellung haben könnten.

Hören

24.05.24 15:45 Uhr NDR Info Streitkräfte und Strategien

Mehr Milliarden für die Bundeswehr?! (Tag 821 mit Marcel Schlepper)

Marcel Schlepper vom Münchner Ifo-Institut guckt auf das Geld, das die Ampel-Regierung für Sicherheit und Verteidigung ausgibt - in diesem Jahr und in den nächsten Jahren. Sollte die Bundesregierung die Ukraine in diesem Jahr mit zusätzlichen 3,8 Milliarden Euro unterstützen, wie von Verteidigungsminister Pistorius vorgeschlagen, werde das auch Auswirkungen auf das 2-Prozent-Ziel der Nato haben, so Schlepper im Gespräch mit Anna Engelke. Für dieses Jahr erwartet er, dass Deutschland dann 2,2 Prozent seiner Wirtschaftsleistung für sicherheitsrelevante Aufgaben aufwendet. Das wäre ein leichter Anstieg um 0,1 Prozentpunkte gegenüber der bisherigen Aussage der Bundesregierung. Auch im nächsten Jahr werde die Ampelkoalition das 2-Prozent-Ziel erreichen. Nach Ansicht des Ifo-Fachmanns erschwert das die Ausgangsposition von Verteidigungsminister Boris Pistorius für die Verhandlungen über seinen Etat für das nächste Jahr. Dass die Bundeswehr insgesamt mehr Geld braucht, davon ist Marce...

Hören