Radioprogramm

BR-Heimat

Jetzt läuft

BR Heimat - Nachtlicht

05.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

05.03 Uhr
BR-Heimatspiegel

Mit Volksmusik gut in den Tag Mit Volksmusik gut in den Tag Musikzusammenstellung: Anette Fassl

06.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

06.05 Uhr
BR-Heimatspiegel

Moderation: Bettina Ahne Zur Einstimmung auf den Tag: Mit Volksmusik aus Bayern und mit Moderatoren, die in Bayern daheim sind. Volkskundliches und Brauchtum finden hier ihren Platz, doch darüber wird auch der Blick auf die Gegenwart nicht verstellt. Mit Bettina Ahne Musikzusammenstellung: Andreas Estner 7.00 / 8.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr

09.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

09.05 Uhr
BR Heimat - Blasmusik

Polkas, Märsche, Bläserklang Polkas, Märsche, Bläserklang Satter Klang aus Blech und Holz - die Blasmusik in BR Heimat! Bayerisch und böhmisch, zünftig und festlich klingts und schwingts bei Konzertmarsch und Walzer, Polka und Potpourri - dargeboten von Spitzenensembles und Dorfkapellen, von der Loisach bis zur Eger

10.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

10.05 Uhr
BR Heimat - Habe die Ehre!

"Zoos in Bayern" mit Hans Helmreich Ein Besuch im Tierpark ist eine beliebte Freizeitbeschäftigung für Familien mit Kindern. Doch Zoos dienen auch der Wissensvermittlung und dem Erhalt der Artenvielfalt. Der Autor Hans Helmreich stellt bei Andreas Estner sein Buch "Zoos in Bayern" vor, das die vielfältigen Aufgaben zeigt. Musikzusammenstellung: Johannes Hitzelberger 11.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr . Zoos und Tierparks sind längst nicht mehr nur Ausstellung von wilden Tieren und Freizeitbeschäftigung für Familien. Zu den zentralen Aufgaben zählt Wissensvermittlung ebenso wie der Schutz der Natur und der Erhalt der Artenvielfalt. In Bayern gibt's fünf Zoos: Hof, Straubing, Nürnberg, Augsburg und München. Die Zoos sind sehr unterschiedlich - in ihrer Größe und Ausgestaltung. Der langjährige BR-Redakteur und Autor Hans Helmreich hat für sein Buch "Zoos in Bayern" die unterschiedlichen Tierparks besucht und mit Mitarbeitenden aus allen Bereichen - vom Direktor über die Pädagogin bis zum Tierpfleger - gesprochen. Er zeigt ihre Arbeitsbereiche auf und lässt ihre Einschätzungen zu Wort kommen. Außerdem hat er sie mit Argumenten der Zoo-Gegner konfrontiert. Für den Direktor des Münchner Tierparks Hellabrunn, Rasem Baban, ist der Artenschutz besonders wichtig - und der sei nur in der Zusammenarbeit mit anderen Zoos zu erreichen. In "Habe die Ehre!" ist Hans Helmreich bei Andreas Estner zu Gast. Der Autor kennt die Wildtiere nicht nur aus dem Tierpark, sondern auch von seinen Reisen ins südliche Afrika. Info zum Buch Hans Helmreich Zoos in Bayern Erholung. Wissen. Artenschutz Allitera, 208 Seiten, 25 Euro ISBN 978-3-96233-433-8

12.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

12.05 Uhr
BR Heimat aktuell

Moderation: Arthur Dittlmann Aktuelles aus Bayern Unsere fünf Regionalstudios und unsere Korrespondenten in ganz Bayern sorgen für aktuelle Informationen aus dem gesamten Freistaat. Mit Arthur Dittlmann Musikzusammenstellung: Martin Wieland 13.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr

14.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

14.05 Uhr
BR Heimat - Obacht! Tradimix

Tradition neu gemixt Volksmusik weiterentwickelt und reloaded. Neue Ideen mit alten Stückln. Alte Melodien mit neuen Texten. Und vieles mehr - garantiert "stadlfrei". Musikzusammenstellung: Katrin Stadler

15.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

15.05 Uhr
BR Heimat - Servus!

Musik & Gsang am Nachmittag Traditionelles aus Bayern und seinen Nachbarländern. Musikzusammenstellung: Anette Fassl 16.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr

17.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

17.05 Uhr
BR Heimat - Blasmusik

Polkas, Märsche, Bläserklang Polkas, Märsche, Bläserklang Satter Klang aus Blech und Holz - die Blasmusik in BR Heimat! Bayerisch und böhmisch, zünftig und festlich klingts und schwingts bei Konzertmarsch und Walzer, Polka und Potpourri - dargeboten von Spitzenensembles und Dorfkapellen, von der Loisach bis zur Eger Musikzusammenstellung: Karlheinz Brand

18.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

18.05 Uhr
BR Heimat - Fränkisch vor 7

Moderation: Simone Schülein Gut Kirschen essen - Start in die Kirschensaison Mit Simone Schülein Musikzusammenstellung: Maria Bauer Sie sind wieder zu haben! Im Juni startet die Kirschensaison in der Fränkischen Schweiz. Die süßen, knackigen Früchtchen sind wieder zu haben. Oft werden sie am Straßenrand direkt von der Streuobstwiese oder Kirschplantage verkauft. Meist sind die tiefen Lagen bei Pretzfeld zuerst dran. Erst später folgen das Oberland und damit die Kirschen in Hiltpoltstein, Gößweinstein oder Igensdorf. Aber alle haben sie eins gemeinsam: Sie schmecken einfach herrlich und sind noch dazu äußerst gesund. Simone Schülein erzählt in Fränkisch vor Sieben Geschichten rund um die süße Frucht und fragt nach, wie es in diesem Jahr um die Kirschernte in der Fränkischen Schweiz steht. *** Volksmusik und Volkskultur aus Franken. Hier begegnen sich Musikanten und Volksmusikfreunde, hier werden Musikgruppen und Kulturbühnen vorgestellt, hier erzählen wir spannende Geschichten und berichten über aktuelle Themen rund um Brauch und Tradition in Franken, und ganz nebenbei hören Sie hier auch Ihren Musikwunsch.

19.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

19.05 Uhr
BR Heimat - Feierabend

19.55 Uhr
Betthupferl

Gute-Nacht-Geschichte für Kinder Geschichten aus dem Mauseloch (5/5): Die Reise Von Meike Haas Mit Komi Togbonou . Geschichten aus dem Mauseloch (5/5): Die Reise Zwergentochter Mummila jubelt: Noch heute wird sie mit der ganzen Familie in den Urlaub fliegen. Fliegen? fragt sich Lino. Wie kommen die Zwerge überhaupt bis zum Flughafen? (Eine Geschichte von Meike Haas, erzählt von Komi Togbonou)

20.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

20.05 Uhr
BR Heimat - Auf d'Nacht

"Ausspannen" am Abend Durchschnaufen und Entspannen "auf d'Nacht" mit bairisch-alpenländischer Volksmusik: Tanzl, Weisen, Musistückl vom Allgäu bis zum Bayerwald - mit Herzblut handverlesen, angereichert um so manche Wienerische Note, passend zum Feierabend, "süffig" und grüabig zugleich! Musikzusammenstellung: Stefan Semoff

21.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

21.05 Uhr
BR Heimat - Aufdraht

Von Oberkrain zum Untermain Slavko Avsenik und seine "Original Oberkrainer" prägten den Musikgeschmack von Millionen Volksmusikfreunden. Ihre musikalischen Ideen leben noch heute weiter, eine Vielzahl von Volksmusikgruppen hat sie aufgenommen und weiterentwickelt. Musikzusammenstellung: Andreas Estner

22.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

22.05 Uhr
BR Heimat - Obacht! Tradimix

Tradition neu gemixt Volksmusik weiterentwickelt und reloaded. Neue Ideen mit alten Stückln. Alte Melodien mit neuen Texten. Und vieles mehr - garantiert "stadlfrei". Musikzusammenstellung: Arthur Dittlmann

23.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

23.05 Uhr
BR Heimat - Nachtlicht

00.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

00.03 Uhr
BR Heimat - Nachtlicht

Mit Volksmusik durch die Nacht Jeweils zur vollen Stunde Nachrichten, Wetter