Webradio und Livestream

Spezialtipp

Hörbar

Bild: HR/Nuzzcom/Plugged MGMT

Sonntag, 23:00 Uhr HR2

ARD Radiofestival 2025

Hörbar

Moderation: Martin Kersten. Das ARD Radiofestival 2025 unter der Federführung von MDR Klassik bietet bundesweit vom 12. Juli bis 19. September täglich ab 20.00 Uhr allerbeste Sommer-Radio-Unterhaltung aus neun ARD-Kulturprogrammen und ganz Europa. Tania Saleh.

Tagestipp

Heute, 20:00 Uhr radio3

ARD Radiofestival: Oper

Musikfestspiele Potsdam Sanssouci Agostino Steffani: Orlando generoso (Der großmütige Roland, 1691) Oper in 3 Akten auf ein Libretto von Ortensio Mauro Terry Wey, Countertenor Orlando Hélène Walter, Sopran Angelica Natalia Kawalek. Mezzosopran Medoro Shira Patchornik, Sopran Bradamante Morten Grove Frandsen, Countertenor Ruggiero Florian Götz, Bariton Atlante Gabriel Diaz, Countertenor, Galafro Ensemble 1700 Leitung: Dorothee Oberlinger Aufnahme vom 23.06.2025 in Potsdam, Orangerieschloss Sanssouci

Konzerttipp

Heute, 13:05 Uhr BR-Klassik

BR-KLASSIK - Après-midi

Orchestra dell"Accademia Nazionale di Santa Cecilia Leitung: Ottavio Dantone Solistinnen: Adriana Ferreira, Flöte; Silvia Podrecca, Harfe Wolfgang Amadeus Mozart: Serenade D-Dur, KV 239 - "Serenata notturna"; Konzert C-Dur, KV 299 Peteris Vasks: "Musica serena" Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonie D-Dur, KV 504 - "Prager" Aufnahme vom 4. April 2025 im Auditorium Parco della Musica, Rom Anschließend: Gabriel Fauré: "Dolly-Suite"; op. 56; Barcarolle g-Moll, op. 105; Nocturne Des-Dur, op. 84, Nr. 8 (Marc-André Hamelin, Cathy Fuller, Klavier)

Hörspieltipp

Heute, 19:00 Uhr Radio CORAX

Hörspiel auf Verlangen

Live improvisierte Hörspiele 13 auf Radio CORAX 95.9 Wer beim Hörspiel auf Verlangen anruft, bekommt ein eigenes Hörspiel. Einfach während der Sendung anrufen, sich ein Thema, einen Gegenstand oder einen bestimmten Charakter wünschen 13 oder vielleicht auch etwas ganz anderes. Schon wird das Hörspiel dazu gesendet. Live. Sofort. Improvisiert.

Featuretipp

Heute, 18:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur

Nachspiel. Feature

Ben spielt bei den Frauen Fußball Als Transperson auf dem Platz Von Alexa Hennings (Wdh. v. 26.01.2025) Lili Borchardt aus Ribnitz-Damgarten war vier Jahre alt, als sie begann, Fußball zu spielen. Eine Mädchenmannschaft gab es dort nicht, also spielte sie bei den Jungs. Dagegen hatte keiner etwas einzuwenden. Die Probleme begannen, als sich Lili mit 23 Jahren zu einer Geschlechtsumwandlung entschloss. Schon lange hatte sie sich im falschen Körper gefühlt. Ihre Familie unterstützte diesen Weg - und auch die Teamkolleginnen beim Fußball taten das. Dann die Schocknachricht: Ben darf nicht mehr in der Frauenmannschaft sein. 2022 die Wende: Die neue DFB-Spielordnung ermöglicht Ben das Mitspielen bei den Frauen. Doch die Probleme sind damit nicht vorbei.

Podcast

NDR Info

Nachrichten

Die aktuellen Meldungen aus der NDR Info Nachrichtenredaktion.

Hören

Hörspiel-Download

NDR

ArchivPop: Michael Kohlhaas

Justizopfer oder gefährlicher Fanatiker? "Das Rechtgefühl machte ihn zum Räuber und Mörder". Heinrich von Kleist erzählt das Schicksal des Rosshändlers Kohlhaas, der in einem blutigen Rachefeldzug Vergeltung für erlittene Ungerechtigkeit übt. Auf dem schmalen Grat zwischen Gesetz und Chaos, Selbstjustiz und Gerechtigkeit wählt der Titelheld aus Kleists Novelle den maximal rigorosesten Weg. True Crime und gleichsam universales Drama, das auch noch heute aufgrund der Unmittelbarkeit erschüttert. Autor: Heinrich von Kleist

Hören